Tagebuch 1830 bis 1831 - Seite 233
  
auf das ruhende Haupt, daß es, wenn
 er wirklich geschlafen hätte, erwacht sein müßte.
 Das ganze Opernhaus lachte innlich. Doch davon
 wieder abzukommen, so spielte HE[rr] Rettich
 mit viele[r] Energie, und Feuer und Sanftmuth.
 Mad Komitsch machte sein Weib
 Maria. Sie spielte recht gut, doch in star=
 ken und rührenden Effekten ist sie nicht genug
 von der Sache ergriffen und sie kann nicht
 ihre Stimme dazu steigern, wie sie eigentlich
 sein sollte.
Malvina Erck machte den kleinen
 Sohn des Antonio: Giovanni.
 Man sollte gar nicht glauben, daß ein
 so junges Kind schon so viel Talent hätte
 ihre Rolle wahrhaft nach dem Verhältniß
 meisterhaft spielte. Mir hat sie sehr. Sie oder eigentlich er hat mi
 gefallenhr
 sehr gefallen. Gleich im Anfange des Auf=
 zugs und späterhin mit Michel Angelo
 und zuletz am Leichnam seines Vaters spielte
 das Kind wirklich erstaunlich. Mit so viel Unschuld,
 wie es seine Ideen von sich gab mußte sogar
 im Opernhause rühren. (Das Stück Cor=
 regio ist übrigens ein Trauerspiel)
Michel Angelo Buonarotti 
 wurde vom HE[rrn] Lemm wirklich auf
 eine meisterhafte außerordentlich ausgezeichnete Art
