Tagebuch 1831 bis 1832 - Seite 68
66
und Frl. v. Schätzel allerliebst.
Darauf wurde das Schweizermilchmädchen1
 gegeben. Leslie gab Fanny Elsler auf eine
 äußerst allerliebste Weise. HE[rr] Stullmüller
 tanzte wieder über alles Erwarten, ebenso Taglioni,
 der grausame Sätze machte. Therese
 Elsler tanzte auch, aber Fanny doch weit zarter.
 Allerliebst ist die Scene im Anfang des
 zweiten Acts, wo Stullmüller sich statt einer
 Statue hinstellt und wo er von F. geliebkost wird,
 ohne das F es weiß.
Donnerstag 26 Januar.
Vater ist heute Morgen in Berlin so
 krank geworden, daß man glaubte er habe
 die Cholera. Durch wiederholtes Brechen befand
 er sich Mittags wohler und am Abend gingen
 wir schon wieder zu Wustrows.
1 Das Schweizer Milchmädchen. Ballet in 2 Aufzügen, von Taglioni, Balletmeister der k: k: Hoftheater. In Musik gesetzt von Adalbert Gyrowetz. Vom Verfasser eingereichter Klavier-Auszug. Wien o. J. (https://digibib.mozarteum.at/ismretroverbund/content/pageview/4667487 Zugriff 16.07.2022).