Tagebuch 1833 bis 1834 - Seite 209
102
war, folgte ein rauschender
 aber noch lange nicht hinreichender,
 ungethümer Beifall.
    Taubert selbst war so ange=
 griffen, daß ihm helle
 Schweißtropfen von der Stirne
 liefen. Sein ganzes Gesicht
 ward aber nach der günstigen
 Aufnahme heiter und verließ
 auch sogleich das Concert.
    Der zweite Theil des
 Concerts begann mit ein[em] Duett
 aus Axur v. Salieri, vorge=
 tragen von Mantius und Lentz
2, Adagio aus dem 9 Concert
 von Spohr vorgetragen von
 Ernst Eichhorn. In diesem
 herrlich[en] Tonstück entwickelte
