Tagebuch 1833 bis 1834 - Seite 255
125
Sonntag 8 Juni
Heute habe ich Reissiger1
 gesehen; es ist ein Mann in
 die Dreißiger und man sieht
 ihm den Musiker nicht an.
 Er war in unsrem Institut
 und hörte die alte Ouvertüre
 v Seb Bach in C dur2
eine darauf von Ch. Bach
 herrliche Motette aus F dur,3
 und einen Psalm von Händel
 B dur mit dem Schluß des
 mächtigen Halleluja. Die
 Motette von Ch Bach ist
 ein Wunderwerk. Der letzte
 Satz: „Darum eilet er mit
 ihm“ etc macht eine Wirkung,
1 Carl Gottlieb Reißiger (1798-1859), Geiger, Bratscher, Komponist, Kapellmeister.
2 BWV 1066.
3 Johann Christoph Bach (1642-1703): Der Gerechte, ob er gleich zu zeitlich stirbt … Motette für gemischten Chor (Weisheit 4, 7-14).
