Tagebuch 1833 bis 1834 - Seite 72
mühle an, und am Donner=
 stag 25 Juli gingen wir nach
 Berlin. Wir waren im Kunst=
 kabinett v. Sacchetti,1 sehr
 schön. Im Theater wurde
 erst[mals] gegeben Maria Petenbek
 v. Fr. v. Holbein. Die
 Handlung ist im Ganzen etwas
 gezw[un]gen, doch kommen sehr effect=
 reiche Momente vor. Crüsemann
 und Frl. v. Hagen umhalsten
 sich wie ein paar Bra Geschwister,
 wie ein Paar Geliebten in
 veritate. Das darauf folgende:
 Mari Der Spiegel des Tausend=
 schön nach Arago v. Blum.2
 Die kleine Musik von Blum
1 Antonio Sacchetti (1790-1870), Kulissen- und Dekorationsmaler, der mit seinem neuartigen topographischen Kabinett für Panorama- und Dioramavorführungen viel Zuspruch fand (Zeitung für die elegante Welt, 25, 4. Februar 1834, S. 99-100).
2 Der Spiegel des Tausendschön. Vaudeville-Burleske in 2 Akten. Nach der Idee des Étienne Arago von Carl Blum, 1833.
