Tagebuch 1834 bis 1835 - Seite 45
den eignen gemeinen Varia=
 tionen verziert wird.
    Sie wurde nicht ge=
 rufen.1 H[err] Mantius, durch
 sein gebrochenes Verhältniß
 mit der Dll Zieten berüchtigt,
 sang hinreißend.
Freitag 29 August.
Heute Abend von 6 – 7 gebe
 ich den ersten Klavierunterricht
 beim Kaufmann Püschel die
 Stunde zu 10 Sgr. Der Mann
 ist schon 50 Jahr. Er spielt
 nach seinem Alter sehr steif.
Montag 1 Sept.
So eben komme ich von
 Mönchmühle zurück. Am
 Sonnabend Abend war ich
1 D. h., der Beifall war nur gering oder fehlte. Sänger und Schauspieler, die dem Publikum gefielen, wurden in den Pausen und nach der Vorstellung mehrfach vor den Vorhang auf die Bühne herausgerufen.