Tagebuch 1831 bis 1832 - Seite 18
16
aus der Königsmauer.1 Nun gut!
Es waren also auf den Ball Alt=Ruppin:
 Fr. Just[izrath]. Sichler
 Mad[ame]. Jätgen
 Frl. Herm[ine]. Sichler
 Fr. Aug[uste]. Möhring
 Herm[ann]. Jätgen
 Hermann Sichler
 Emmy Sichler
 Ferd[inand]. Möhring. 
Der Ball war ziemlich brillant. Ich hatte
 mir vorgenommen die Polonaise mit
 Emmy zu tanzen, aber Ad. Otto ging
 damit heim; deswegen war Hermi[ne]. Jätgen
 meine Dame. Viel habe ich nicht getanzt
 und nur 4mal2 mit Emmy, denn ich war ver=
 stimt, weil sie sich mit A. O so närrisch be=
 nahm. Es schien mir, daß sie auch ein
 wenig gleichgültig wurde, eben so ich, aber auf eine
 andre Weise. So gings bis Mitternacht; die
 Musik schwieg; laut dröhnte des Nachtwäch=
 ters Horn im Saal, es war das
1 An der Königsmauer am Rand der Stadt (heute Mauerstraße in Berlin Mitte) war derzeit der Straßen-Strich.
2 Lesung unsicher, die Ziffer ist verbessert, vielleicht aus einer 7 oder zu einer 7.